Kinderfasching im Musikerheim

Wild stampfen die Füße auf den Boden, die Hände klatschen schnell auf die Beine und mit einem lauten Jubelruf startet die Faschingsrakete.

Am Samstag, den 1. März 2025, veranstaltete der Musikverein eine Faschingsparty für seine kleinen Gäste. Ob eher die Piraten oder die Feuerwehrleute an diesem Nachmittag beim Dosenwerfen die Nase vorn hatten, lässt sich nicht mehr sagen, aber es war allerlei in und um das Musikerheim geboten. Fröhliche Indianer, Meerjungfrauen und Polizeikräfte tanzten ausgelassen auf der Bühne oder balancierten durch einen Parcours.

Wer da einmal eine Verschnaufpause brauchte, konnte im Bastelzimmer einen Konfettiballon bekleben oder ein lustiges Clownsgesicht erstellen. Dann ging es wieder hinaus zum Toben, denn neben dem Dosenwerfen warteten im Garten des Heims auch Kegel und ein Spiel zum Ringewerfen. Frische Luft macht hungrig! Gut, dass unser Küchenteam fleißig Waffel um Waffel buk und knusprige Pommes bereithielt.

So gut versorgt konnte man gespannt die Highlights der Party verfolgen. In einer Klanggeschichte erfuhren die Kinder von einem Ast, der tatkräftig verschiedenen Mitgliedern des Musikvereins half, etwa Stefan mit seiner verstopften Trompete. Zum Schluss musizierte der Ast als Dirigierstab mit allen reparierten Instrumenten.

Besonderen Anklang fand zudem der Auftritt der Sparkles und Sunshines des TSV Langenau. Mit großen Augen wurden die akrobatischen Übungen der beiden Showtanzgruppen beobachtet. Das Publikum feuerte die Tänzerinnen zudem klatschend an. Damit neigte sich ein bunter Nachmittag dem Ende zu. Mit einer weiteren Rakete wurden die rund 140 Kinder und ihre Eltern in den frühen Abend verabschiedet.

Vielen Dank an die große Zahl helfender Hände, die diesen Kinderfasching ermöglicht haben.