Chronik des Musikvereins

Hier findest du die Chronik des Musikvereins Langenau. Halte Ausschau nach der💡Glühbirne für interessante (und manchmal auch etwas skurrile) Zahlen und Fakten.

 

💡Laut einem Bericht aus dem Jahre 1962 existiert bereits 1864 eine Kapelle in Langenau. Mit der Gründung des Musikvereins erhält die Stadt Langenau neben der auf dem Foto abgebildeten Kapelle sowie der Gruppe "Frisch auf" eine dritte Musikkapelle.

Musikkapelle aus dem Jahr 1864
Die Musikkapelle aus dem Jahr 1864 - v. l. n. r.: Johann-Georg Bühler, unbekannt, Ferdinand Laible, Hansjörg Rudel, Michael Bühler (Gründer der Kapelle), Hans Nusser
Bild der ersten Langenauer Musiker
Bild der ersten Langenauer Musiker von Hans Frey

💡Unsere Nachbarn aus Unterelchingen kommen uns zuvor, die eigentliche Langenauer Tracht zur offiziellen Tracht ihrer aktiven Kapelle zu machen. Daher trägt Unterelchingen bis heute die Drei-Spitz-Hüte, während die Langenauer noch lange auf der Suche nach der "richtigen" Uniform für ihre Musizierenden sind.