Schau, wir haben einen neuen Mitbewohner!
Kräsch! Scheppernd ! Diese Worte beschreiben sehr treffend das Geräusch, welches bisher im Musikerheim Langenau zu hören war, wenn die Schlagzeuger*innen das vorhandene Tam-Tam einsetzten.
Seit diesem Wochenende erfüllt hingegen eine neue Klangfarbe den Raum und untermalt in einer voluminösen und doch wohlklingenden Weise die symphonischen Werke, welche aktuell von der Stadtkapelle und den Schwäble für das bevorstehende Frühjahrskonzert einstudiert werden. Diese Kraft aus den Tiefen des Schlagwerks hat seinen Ursprung im neuen Tam-Tam. Hinter diesem Fachbegriff verbirgt sich in diesem Fall ein „Symphonic Gong “ aus einer Neusilber-Blech-Legierung, welcher von Hand in Deutschland geschmiedet wurde. Ein eindrucksvolles Instrument, das auf den ersten Blick durch seine Größe und den wunderschönen Glanz besticht, seine eigentliche Schönheit jedoch erst beim Auftreffen des Schlägels entfaltet.
Es lohnt sich, diese Klangfülle, gepaart mit einem betörenden Obertonspektrum, am 09.04.2022 in der Langenauer Stadthalle zu erleben und bestaunen.
Möglich gemacht hat diese Anschaffung die LEADER-Aktionsgruppe Brenzregion. Dahinter stehen Gelder aus Mitteln der Europäischen Union zur Stärkung und Weiterentwicklung der ländlichen Räume. Unser Dank geht hier an die Jury, welche unser Projekt als wertvoll für die Kulturarbeit in Langenau eingestuft hat. Somit geht der Musikverein Langenau wieder einen Schritt weiter, um seine musikalische Qualität voranzutreiben, das Schlagzeugequipment zukunftsfähig auszubauen und als Hauptziel die Orchester als Aushängeschilder der Stadt Langenau am Leben zu erhalten.